Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz eurer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln eure personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung klärt euch darüber auf, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte ihr als betroffene Personen habt.


2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Madeline & Sascha Hoffmann
Am Immengarten 2 31228 Peine, Deutschland

E-Mail: info@maddyandsascha.com


3. Datenerfassung auf unserer Website

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website erheben wir automatisch folgende Daten, die technisch notwendig sind:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien Darstellung der Website).


b) Kontaktformular / E-Mail

Wenn ihr uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktiert, speichern wir eure Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um eure Anfrage zu beantworten.
Diese Daten werden nicht ohne eure Einwilligung weitergegeben und nicht dauerhaft gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen).


4. Cookies & Consent

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf eurem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Funktionen ermöglichen (z. B. Spracheinstellungen oder Analyse der Nutzung).

Notwendige Cookies

Diese sind erforderlich, damit die Website technisch funktioniert – z. B. für das Cookie-Banner. Sie werden automatisch gesetzt.

Tracking-Cookies

Wir nutzen Tracking-Cookies (z. B. Google Analytics), um das Verhalten unserer Besucher zu analysieren und unser Angebot zu optimieren.
Diese Cookies werden nur nach ausdrücklicher Einwilligung über unser Cookie-Banner gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Ihr könnt eure Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.


5. Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd. („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse eures Surfverhaltens ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über eure Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert. Eure IP-Adresse wird dadurch von Google innerhalb der EU gekürzt, bevor sie in die USA übertragen wird.
Google verarbeitet die Daten nur nach eurer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Mehr Infos: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de


6. Hosting

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister (Webhoster) betrieben.
Dabei werden alle auf unserer Website erfassten Daten auf den Servern des Hosters verarbeitet.

Mit dem Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.


7. Social Media Links

Auf unserer Website findet ihr Links zu unseren Profilen auf Plattformen wie Instagram oder YouTube.
Beim Klick auf diese Links verlasst ihr unsere Website – es gelten dann die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattform.

Wir binden keine Social Plugins ein, die automatisch Daten übertragen.


8. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Ihr erkennt sie am „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.


9. Rechte der betroffenen Personen

Ihr habt jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung eurer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.


10. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht euch ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu – insbesondere in dem Bundesland eures Wohnorts oder unseres Firmensitzes.


11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, z. B. bei technischen Änderungen oder gesetzlichen Vorgaben. Die aktuelle Version findet ihr immer auf dieser Seite.